KlangAtrium
Schmadebeck

Adventsrevue

„Mit kei´m König möcht‘ ich tausch’n“ -
Lieder und Leben des Anton Günther
14. Dezember 2025

Anton Günther (1876 - 1937) war ein erzgebirgischer Mundartdichter, Sänger und Komponist. Er schuf rund 140 Lieder und erfand die „Liedpostkarten“, was auch als der Beginn des modernen Music merchandising gewertet werden könnte. (Mehr  auf Wikipedia).

Sein 150. Geburtstag im Jahr 2026 bietet Anlass, seine Werke zeitgemäß neu zu interpretieren. Aus diesem Grunde haben wir* einige seiner schönsten Lieder restrukturiert und zeitgenössisch interpretiert. Die im Oktober 2025 veröffentlichte CD „Feierobnd" zeigt, wie folkloristisch entschlackte Lieder plötzlich ganz neu in ihrer unverfälschten Schönheit entdeckt werden können. (Mehr von W.Schmiedt)


Wir* -  das sind: 

Dr. Udo Franke (aka Dr. Blues) – voc, bluesharp
Claudia Graue – voc
Henning Schmiedt – piano, voc, bass trumpet 

Wolfgang Schmiedt – guitars, flugelhorn, voc
    

Sowohl die Brüder Henning und Wolfgang Schmiedt als auch Udo Franke sind Exil-Erzgebirger. Ursprünglich dort geboren und aufgewachsen, leben sie inzwischen weit nördlicher in Deutschland und haben, gemeinsam mit der Berliner Sängerin und Schauspielerin Claudia Graue, Anton Günthers Lieder über Heimat, Liebe, Kindheit und die Kunst, friedlich zu leben neu aufbereitet und liebevoll eingepackt.

                                                                                  Konzert auf vimeo.com